Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Arbeitsjacken
Warnschutzjacken

Warnschutzjacken für Sicherheit und Komfort bei der Arbeit

Egal, ob im Straßenbau, im Forst oder bei Rettungseinsätzen – Warnschutzjacken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für alle, die in Bereichen tätig sind, in denen Sichtbarkeit oberstes Gebot hat. Typische Warnfarben wie Gelb, Orange und Rot sind nicht berufsspezifisch und bieten nicht nur Schutz vor Unfällen, sondern auch vor Wind und Wetter. Zudem überzeugen sie durch hohen Tragekomfort und zahlreiche funktionale Details.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Warnschutzjacke achten?

Schutzklasse

Warnschutzjacken werden in unterschiedliche Schutzklassen eingeteilt. Eine höhere Schutzklasse bedeutet eine bessere Sichtbarkeit für den Träger. Die internationalen Normen EN ISO 20471 und EN 471 gliedern die Schutzklassen in drei Kategorien: Klasse 1 bietet den geringsten Schutz, während Klasse 3 die höchste Sichtbarkeit und Sicherheit gewährleistet. In der Praxis sind viele Arbeitsplätze, besonders in der Bau- oder Rettungsbranche, oft auf Klasse 2 oder 3 angewiesen, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.

Material

Die Wahl des Materials hat großen Einfluss auf die Funktionalität einer Warnschutzjacke. Häufig kommen robuste und atmungsaktive Materialien wie Polyester zum Einsatz. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Pfanner Nanoshield® Regenjacke, die das umweltfreundliche Material Sympatex verwendet und exzellenten Wind- und Wasserschutz bietet. Achte beim Kauf auf das Pflegeetikett, um die Langlebigkeit der Materialien zu sichern. Regelmäßiges Imprägnieren kann ebenfalls helfen, die Wasserabweisung der Jacke zu erhalten.

Funktionalität und Komfort

Ein optimaler Sitz der Warnschutzjacke ist entscheidend für Bewegungsfreiheit. Viele Modelle sind mit zusätzlichen Details ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöhen. Dazu zählen:

  • Umlaufende Reflexstreifen für verbesserte Sichtbarkeit
  • Weicher Innenkragen aus Mikrofaser für zusätzlichen Komfort
  • Frontreißverschluss mit Kinnschutz
  • Windschutzleiste
  • Seiteneinschubtaschen mit wasserdichten Zippern
  • Innentasche mit Zipper
  • Napoleontasche für schnellen Zugriff auf wichtige Utensilien
  • Verstellbare Kapuze und verlängerter Rücken
  • Verstellbare Ärmelbündchen

Die Auswahl moderner Warnschutzjacken bietet weit mehr als nur Sicherheit – sie schaffen ein rundum angenehmes Trageerlebnis.

Die Warnschutznorm EN 471

In vielen Berufen, wie etwa im Rettungsdienst oder beim Gleis- und Straßenbau, ist das Tragen von Warnschutz gemäß bestimmten Zertifizierungen Pflicht. Die Norm EN ISO 20471 legt fest, wie viel vom Obermaterial mit Warnmaterialien bedeckt sein muss. Je mehr fluoreszierendes Hintergrundmaterial und Reflexelemente verarbeitet sind, desto höher ist die Schutzklasse.

Warnschutzjacken von internationalen Top-Herstellern

Der Markt hält eine vielfältige Auswahl an Warnschutzjacken in verschiedenen Designs von renommierten Herstellern bereit. Premium-Marken wie Blakläder, Mascot und Snickers Workwear überzeugen durch kontinuierliche Innovation in Material und Design. Besonders hervorzuheben ist die Mascot Thermo Dartford Warnschutzjacke (EN 471 Klasse 2), die nicht nur gut sichtbar ist, sondern auch atmungsaktiv, winddicht und schmutzabweisend. Die Blakläder Warnschutzjacke 4837 (EN 471 Klasse 3) punktet mit langlebigen Reißverschlüssen und praktischen verstellbaren Bündchen.

Die richtige Warnschutzjacke finden

Bei der Auswahl einer Warnschutzjacke stehen Faktoren wie Passform und Komfort an erster Stelle. Überlege, welche Schutzklasse Du benötigst und unter welchen Bedingungen Du die Jacke tragen möchtest. Suchst Du eine Winterjacke mit Kapuze, die Dich warm hält, oder genügt für Dich optischer Warnschutz? Das hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Falls Du unsicher bist, welche Jacke die passende für Dich ist, wirf einen Blick in unser Sortiment von GenXtreme. Vergleiche die Modelle und finde die Jacke, die Deine Sicherheitsansprüche am besten erfüllt.