Berufsbekleidung - die richtige Kleidung für Ihre Branche
Berufsbekleidung oder neudeutsch „Workwear“ ist funktionell und schützt bei der Arbeit. In einigen Berufen ist Schutzkleidung Pflicht. So sind beispielsweise Schnittschutz- oder Jagdhosen zum Schutz gegen Kettensägen, Gestrüpp oder Angriffe durch Tiere besonders robust. Verstärkte und mit Stretch-Elementen versehene Arbeitshosen bieten Handwerkern eine Strapazierfähigkeit und zugleich hohen Tragekomfort - ganz gleich, ob bei Arbeiten im Knien oder in der Streckung. Taschen und Laschen werden zu unauffälligen Helfern, wenn Meterstab, Hammer oder Handwerkszeug stets am Mann ist. Das Gleiche gilt natürlich für Arbeitsjacken. Ganz gleich ob Wetter- oder Warnschutz. Auch hier sollte eine gewisse Robustheit sowie Atmungsaktivität von innen und Wasserdichtigkeit von außen gewährleistet sein.
Steht Mitarbeitern Berufsbekleidung zu?
Die persönliche Schutzausrüstung oder kurz PSA ist wie schon erwähnt, in einigen Berufen Pflicht. Insbesondere bei Tätigkeiten mit erhöhtem Gefährdungspotential, wie beispielsweise in der Forstwirtschaft oder bestimmten Bereichen der Industrie, ist es gesetzlich vorgeschrieben, eine spezielle Schutzkleidung zu tragen. Entsprechende Normen und Verordnungen regeln die gesetzlichen Mindestanforderungen. Der Arbeitgeber ist verpflichtet diese Schutzkleidung kostenfrei zu stellen, zu warten und zu reinigen. Dies gilt jedoch nicht bei privat angeschaffter Berufsbekleidung. Möchte man sich persönlich schützen, ohne dass eine Verpflichtung vorliegt, ist die Kleidung selbst zu finanzieren.
in ich verpflichtet Berufskleidung zu tragen?
Unterliegt der jeweilige Beruf bestimmten Verordnungen bezogen auf die Berufsbekleidung, kann der Arbeitgeber vom Arbeitnehmer verlangen, die entsprechende Berufsbekleidung zu tragen um das Gefahrenpotential zu minimieren. Auch in Berufen, in denen ein einheitliches Erscheinungsbild der Mitarbeiter gewünscht wird, hat der Arbeitgeber teilweise die Berechtigung, die Berufskleidung vorzuschreiben.
Modische Kleidungsstücke für den Arbeitsalltag
Auch wenn es hin und wieder Meinungsunterschiede bei der Wahl der richtigen Berufsbekleidung gibt, sind die meisten Mitarbeiter eines Unternehmens glücklich über modische Berufsmode, welche eine Zugehörigkeit zum Unternehmen unterstreicht. In unserem Sortiment findest Du eine großes Angebot an Arbeitskleidung für verschiedenste Tätigkeiten. Die große Auswahl an Farben, Schnitten, verschiedenste Funktionen in einer herausragenden Qualität werden Dich im Arbeitsalltag nicht nur gut schützen, sondern auch blendend aussehen lassen. Ein gutes äußeres Erscheinungsbild macht zudem nicht nur beim Kunden einen tollen Eindruck. Gute Berufsbekleidung stärkt das Selbstbewusstsein und unterstützt ein sicheres Auftreten.
Sicherheitsschuhe für alle Berufe
Sicherheitsschuhe bieten in verschiedenen Sicherheitsklassen (S1-S3) Schutz für Zehen sowie Fußsohlen und können zusätzlich wasserabweisend sein. Dabei kann man mittlerweile Arbeitsschuhe aus sportlichem oder klassischem Schuhdesign wählen. Ergänzend werden antistatische Funktionen, beispielsweise für Elektriker angeboten. Sicherheits- oder Arbeitsstiefel bieten ebenso Komfort und Atmungsaktivität wie Schuhe und schützen Bereiche nicht nur untenrum, sondern auch oberhalb des Knöchels. Bekannte Marken für höchst verlässlichen Fußschutz stehen, sind z.B. Diadora, Elten, Haix oder Lowa. Für Profis aus Forst und GaLa-Bau bieten wir ganz besondere Schnittschutzmodelle von Haix und Pfanner.
In jedem Fall stehen wir bei GenXtreme mit Rat und Tat zur Seite. Professionell für Profis. Versprochen.








