Produkte filtern
stylische Handwerker Hose X1999
Bundhose Ripstop mit Stretch 1495
Bundhose Ripstop mit Stretch 1495
Bundhose Ripstop mit Stretch 1495
Handwerker Bundhose Stretch X1900
wasserdichte Winterjacke High Vis
BLAKLÄDER – Übersicht & Kaufberatung
Warum BLAKLÄDER?
Blåkläder steht für robuste, funktionale Arbeitskleidung aus Schweden. Die Kollektionen verbinden Wetterschutz, Bewegungsfreiheit und Alltagstauglichkeit. Typische Einsatzbereiche sind Bau, Handwerk, Industrie, Außendienst und alle Tätigkeiten, bei denen Kleidung stark beansprucht wird.
Die Zielgruppe reicht von Handwerker:innen über Monteur:innen bis hin zu Profis in der Logistik. Vorteile sind verbesserte Schutzfunktionen (z. B. wasser- und winddicht), hoher Tragekomfort durch ergonomische Schnitte und passende Materialien sowie lange Haltbarkeit durch verstärkte Nähte und zusätzliche Polsterungen.
Die hier gezeigten Informationen basieren auf dem aktuellen Sortiment, Produkttexten und Praxiserfahrungen aus dem GenXtreme-Onlineshop und fassen die wichtigsten Merkmale für Deine Kaufentscheidung zusammen.
Welche Materialien/Technologien sind für BLAKLÄDER relevant?
Moderne Workwear kombiniert unterschiedliche Materialien und Membranen, um Schutz, Atmungsaktivität und Tragekomfort zu optimieren:
- ePTFE-basierte Membranen wie Gore-Tex® – bieten zuverlässigen Wetterschutz bei guter Atmungsaktivität.
- PU-Beschichtungen – kosteneffizient und wasserabweisend; häufig bei leichten Regenjacken eingesetzt.
- DWR-Imprägnierungen (Durable Water Repellent) – lassen Wasser abperlen; regelmäßig erneuern.
- Abriebfeste Einsätze aus Cordura® – ideal für Knie, Gesäß und Taschenöffnungen.
- Mehrlagige Konstruktionen (2-Lagen vs. 3-Lagen) – 2-Lagen sind leichter und meist günstiger; 3-Lagen bieten bessere Dauerhaltbarkeit und mehr Komfort bei häufiger Nutzung.
Beispiele aus dem Sortiment und typische Leistungswerte (Hersteller- bzw. Erfahrungsangaben):
- Blåkläder® High-Vis Arbeitshose – Cordura®-Verstärkung an Knien, robuste Dreifachnähte.
- Blåkläder® Winterjacke – Gore-Tex® oder vergleichbare Membran, wind- und wasserdicht, atmungsaktiv.
- Servicejacke mit PU-Beschichtung – gute Wasserabweisung, pflegeleicht.
Pflegehinweis: Verwende spezielle Waschmittel für Funktionsbekleidung (kein Weichspüler) und erneuere DWR-Imprägnierungen mit geeigneten Sprays oder Wasch-Imprägnierern. Die richtige Pflege erhält Wassersäule und Atmungsaktivität.
Wie pflege und warte ich BLAKLÄDER richtig?
Eine sachgerechte Pflege verlängert die Lebensdauer Deiner Arbeitskleidung deutlich. Befolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Taschen ausleeren, Reißverschlüsse schließen, groben Schmutz abbürsten oder mit lauwarmem Wasser vorreinigen.
- Waschgang: Nutze ein Flüssigwaschmittel für Funktionsbekleidung oder spezielle Imprägnier-Waschmittel. Temperatur: meist 30–40 °C. Programm: pflegeleicht/schonend. Kein Weichspüler, kein Bleichmittel.
- Imprägnieren: Bei Bedarf DWR erneuern. Verwende Pflegeprodukte laut Herstellerangaben. Manche Imprägnierungen lassen sich durch kurzes Trocknen im Trockner (niedrige Temperatur) oder durch Bügeln bei geringer Hitze reaktivieren – Herstellerhinweis beachten.
- Trocknen und Lagern: An der Luft oder bei niedriger Temperatur trocknen. Lagerung an einem belüfteten, dunklen Ort. Nicht auf Heizkörper legen.
- Reparaturen: Kleine Löcher oder aufgeriebene Stellen mit Textilreparatursets schließen. Nähte und Verschlüsse regelmäßig prüfen. Für Garantie- oder Nahtreparaturen bieten Hersteller wie Blåkläder® oft eigene Service- oder Reparaturleistungen an.
Praktischer Tipp aus dem Online-Shop: Lies die Pflegeetiketten vor dem ersten Waschgang und merke Dir die empfohlenen Temperaturgrenzen. Stark verschmutzte Bereiche zuerst mit einer weichen Bürste behandeln.
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1 – Bauleiterin im Außendienst: Eine wind- und wasserdichte Blåkläder®-Jacke mit hoher Atmungsaktivität schützt bei Herbststürmen. Cordura®-verstärkte Hosen mit Kniepolstertaschen ermöglichen tägliches Knien und Aufsteigen, ohne dass das Material frühzeitig verschleißt. Vorteil: weniger Ersatzbedarf, mehr Sicherheit und höherer Tragekomfort.
Beispiel 2 – Elektriker in Werkstätten: Eine Servicejacke aus Funktionsfasern bietet Bewegungsfreiheit und Schutz vor Funkenflug. Strategisch platzierte Taschen für Werkzeuge machen die Arbeit effizienter. Vorteil: erhöhte Praxistauglichkeit durch durchdachte Details.
Top-Marken & Modelle im Vergleich
Die folgende Übersicht vergleicht typische Modelle, wie sie in Fachshops angeboten werden. Quellen sind Herstellerangaben, Praxistests oder Händlererfahrungen (z. B. GenXtreme-Sortiment).
| Marke | Modellname | Technologie / Material | Leistungsdaten | Preisbereich (€) | Quelle / Erfahrungswert |
|---|---|---|---|---|---|
| Blåkläder® | Guide Arbeitshose | Cordura®-Verstärkung, Polyester/Baumwolle | Hohe Abriebfestigkeit, Kniepolstertaschen | €80–€140 | Herstellerangabe / GenXtreme-Erfahrungen |
| Blåkläder® | Allround Winterjacke | Gore-Tex® / Isolierung | Wassersäule 10.000+, atmungsaktiv | €180–€350 | Herstellerangabe |
| Snickers Workwear® | Flexi Arbeitshose | Stretch-Polyester, DWR | Gute Bewegungsfreiheit, pflegeleicht | €90–€160 | Vergleichswert Retail |
| Fristads® | Crafted Servicejacke | PU-Beschichtung, Baumwollmix | Wasserabweisend, leicht | €70–€150 | Herstellerangabe |
| Engelbert Strauss® | Winterpro 404 | Softshell + Isolierung | Wärmeleistung, robust | €100–€220 | Herstellerangabe / Praxis |
| Mascot® | Advanced Work Trousers | 2-Lagen-Konstruktion, Cordura® | Langlebig, gutes Preis/Leistungs-Verhältnis | €75–€160 | Händlerangabe / Erfahrungswert |
Unser Fazit: Das GenXtreme-Sortiment mit Blåkläder®-Modellen bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Schutz, Haltbarkeit und Preis. Wer maximale Langlebigkeit sucht, findet bei Blåkläder® Modelle mit gezielten Verstärkungen und Serviceangeboten, die sich langfristig auszahlen.
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie erkenne ich, ob eine BLAKLÄDER-Jacke wirklich wasserdicht ist?
Wasserdichtigkeit erkennt man an der Membran-Angabe (z. B. Gore-Tex®), an der Wassersäule (je höher, desto besser) und an versiegelten Nähten. Herstellerangaben und Prüfberichte geben zusätzliche Sicherheit.
2. Wann sollte ich DWR nachimprägnieren?
Sobald Wasser nicht mehr abperlt, ist eine Nachimprägnierung sinnvoll. Häufige Nutzung und Waschen verringern die Effektivität der DWR-Schicht.
3. Sind Cordura®-Einsätze notwendig?
Bei Berufsbekleidung mit hohem Abrieb (Knie, Gesäß, Taschen) sind Cordura®-Einsätze sehr empfehlenswert, da sie die Lebensdauer deutlich verlängern.
4. Wie unterscheidet sich eine 2‑Lagen- von einer 3‑Lagen-Konstruktion?
2‑Lagen-Produkte bestehen aus Außenstoff plus Membran; 3‑Lagen-Modelle integrieren eine schützende Innenschicht. Letztere sind langlebiger und oft angenehmer im Tragegefühl.
5. Was deckt die Nahtgarantie ab?
Hersteller wie Blåkläder® bieten häufig erweiterte Garantien auf Nähte und Verarbeitung. Prüfe die genauen Bedingungen – je nach Fall sind Reparatur, Austausch oder Nachbesserung möglich.
6. Wie wähle ich die richtige Größe bei Arbeitskleidung?
Nutze die Größentabellen des Herstellers, miss Körperumfang und Hüfte und berücksichtige Bewegungsfreiheit sowie mögliche Überkleidung bei kaltem Wetter.
7. Kann Arbeitskleidung recycelt werden?
Viele Anbieter setzen auf Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität. Erkundige Dich beim Händler nach Rücknahme- oder Recyclingprogrammen.
Bildplatzhalter
[Bild: Typische BLAKLÄDER-Arbeitshose im Einsatz — Alt: "Arbeitshose mit Cordura®-Verstärkung kniend auf Baustelle"; Quelle: Forsberg.works / GenXtreme]
[Bild: Detailaufnahme Kniepolstertasche mit Cordura® — Alt: "Kniepolstertasche mit Cordura®-Verstärkung"; Quelle: Forsberg.works]
[Bild: Anwendungsszenario Außendienst bei Regen — Alt: "Handwerkerin mit wasserdichter Blåkläder®-Jacke im Regen"; Quelle: GenXtreme]
Quellenhinweis: Produktinformationen und Pflegehinweise basieren auf Herstellerangaben (z. B. Blåkläder®), Händlerinformationen aus dem GenXtreme-Sortiment und Praxiserfahrungen. Markenhinweise wie Cordura® und Gore-Tex® sind eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Weitere Informationen findest Du in unserem Ratgeber „Arbeitskleidung richtig wählen“ und im Pflegeguide für Funktionsbekleidung im Blog. Stöbere jetzt in unserer Auswahl an BLAKLÄDER und finde das passende Produkt für Deine Bedürfnisse.